• Nachrichten
    • Wir über uns
    • Chronik
    • Archiv
    • Pressespiegel
  • Veranstaltungen
    • Anfahrt
  • Training
    • Gruppen und Zeiten
    • Trainer
  • Bilder
  • Statistik
    • Bestenlisten
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft & Ziele
    • Kontakt
  • Home

Willkommen

  •  Drucken 
  • E-Mail

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der BTB-Leichtathletikabteilung.

Auf den Seiten dieser Homepage gibt es viele Informationen rund um die Abteilung, zum Training, zu unseren Trainern und Athleten und den Aktivitäten. Bei Fragen oder Interesse an einer Trainingsgruppe stehen die Ansprechpartner der Abteilung gerne zur Verfügung.

Hier gibt es Informationen darüber, welche Leichtathletik-Trainingsangebote für welche Altersklasse angeboten werden. Auf der gleichen Seite informieren wir auch über kurzfristige Ausfälle der Angebote.

Details
Birgit
Allgemein
23. August 2012
Zugriffe: 6456

Marek wird Landesmeister im Dreisprung

  •  Drucken 
  • E-Mail

505 Athletinnen und Athleten haben ihre Meldungen für die Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18  abgegeben.
Vom BTB waren 11 Athletinnen und Athleten gemeldet. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle teilnehmen.


hintere Reihe von links nach rechts: Tim, Lukas, Marek
vorne: Vanessa, Almut, Hans Jürgen

Der Samstag begann für Hans Jürgen, Lukas und Marek mit dem Weitsprungwettbewerb, bei dem 11 Athleten antraten.
Lukas hat gute Erinnerungen an Landesmeisterschaften in Göttingen, denn im vergangenen Jahr sprang er dort seine persönliche Bestleistung von 6,64m. Auch in diesem Jahr war Lukas zufrieden. Im letzten Versuch konnte er sich auf 6,49m steigern, diese Weite bedeutete Platz 3. Marek erzielte 6,33m (Platz 6), gefolgt von Hans Jürgen mit 5,92m auf Platz 8. Hans Jürgen gehört bereits der Seniorenklasse an, seine Meisterschaften folgen erst noch.

Für ein Weiterkommen reichte es bei Vanessa in 13,02 sec. und Almut in 12,86 sec. in den Vorläufen über 100m leider nicht. Beide waren an gleicher Stelle im vergangenen Jahr etwas schneller. Anders als im vergangen Jahr konnte am Samstag keine Frauen-Staffel an den Start gehen. Wir wünschen Sophie, die eigentlich auch 100 m und Weitsprung machen wollte, gute Besserung! Gleiches wünschen wir Anna-Lena, die morgen die 800 Meter absolvieren wollte.

Auch für Tim läuft es nach der Trainingsumstellung in den USA noch nicht wie erhofft. Er überquerte in 11,54 sec. die Ziellinie.
Lukas blieb in 11,89 sec. im Bereich seiner Vorjahreszeit (11,83).

Zum Abschluss des 1. Wettkampftages wurden die 4 x 100m Staffelrennen ausgetragen.
Marek, Lukas sowie die Gutzeit-Brüder Jan und Tim belegten Platz 3 in 44,87 sec.

Den Start in den ebenfalls heißen zweiten Wettkampftag hat Vanessa im Weitsprung gemacht. In einem mit 16 Springerinnen verhältnismäßig großen Teilnehmerfeld, angeführt von Merle Homeier, die vergangenes Wochenende den fünften Platz bei den deutschen Meisterschaften in Berlin erreicht hat, startete Vanessa mit zwei ungültigen Versuchen in den Wettbewerb. Zwar konnte sie im abschließenden dritten Versuch mit einem Satz auf 5,12 Meter einen "Salto nullo" verhindern, verpasste damit jedoch den Sprung in den Endkampf.
Merle Homeier im Interview: "Die Leute, die da waren, haben Mega Stimmung gemacht und es war eine gute Generalprobe für die WM."

Über 200m lief es für Almut und Vanessa nicht ganz so gut wie 2021 an der derselben Stelle. Beide Sprinterinnen hätten sicherlich wieder gerne eine "25" vor dem Komma stehen gehabt. Almut wurde in 26,33 sec. Elfte, gefolgt von Vanessa in 26,52 sec. Platz 12.
Auch Tim würde sicherlich gerne wieder an seine Top-Leistungen und Landesmeistertitel der Vorjahre anknüpfen und wird sicherlich mit seiner Trainerin die möglichen Gründe analysieren. 23,38 sec. über 200m bedeuteten Platz 11.

Marek konnte in diesem Jahr bereits neue persönliche Bestleistungen  im Drei- (13,72) und Weitsprung (6,50) aufstellen.
Viel spannender hätte der Dreisprung-Wettbewerb der Männer nicht sein können. Bereits nach dem ersten Sprung deutete sich ein spannender Titelkampf an. Marek, der seit dem ersten Durchgang mit 13,70 m nur zwei Zentimeter unter seiner Bestleistung knapp in Führung war, wurde im letzten Versuch noch einmal so richtig gefordert, als sein Kontrahent 13,88 m vorlegte. Doch Marek konnte kontern und hat sich mit einer deutlichen Verbesserung seiner Bestleistung und seinem ersten Sprung überhaupt jenseits der 14 Meter mit 14,20 Metern den Landesmeistertitel sichern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung wünschen wir! 

Jana konnte sich in diesem Jahr beim Pfingstsportfest in Zeven über einen 1. Platz im Kugelstoßen mit persönliche Bestleistung 10,93m freuen. An diese Bestweite konnte sie fast wieder heranstoßen. 10,84m bedeuteten Platz 7 im Feld der Hauptklasse Frauen. Jana gehört ja bereits der Seniorinnen-Alterskalsse W30 an, ihre Landesmeisterschaften folgen erst zum Saisonende Anfang Oktober in Zeven.

Live-Ergebnisse

Details
Lukas und Birgit
Nachrichten
27. Juni 2022
Zugriffe: 120
Weiterlesen: Marek wird Landesmeister im Dreisprung

Bruder-Erlebnisse: Jan und Tim in einer Staffel

  •  Drucken 
  • E-Mail

Besonders schöne Momente, die in Erinnerung bleiben, sind gemeinsame Sporterlebnisse innerhalb einer Familie.

Jan und Tim Gutzeit sind gestern bei den Landesmeisterschaften gemeinsam Staffel gelaufen und durften sich darüber freuen, dass sie ohne viel Staffeltrainingseinheiten das Staffelholz ins Ziel bekommen haben und dazu noch Platz 3 auf dem Siegerpodest einnehmen durften.

Jan hat nach vielen Jahren in der BTB-Leichtathletik seine sportlichen Ambitionen inzwischen herunter gefahren. Seine Tage sind ausgefüllt, er studiert, arbeitet im Niedersächsischen Landtag in Hannover und ist Vizepräsident Jugend beim NLV. Tim ist im vergangegen Jahr nach dem Abitur in die USA gegangen und verbringt momentan wieder einige Monate in der Heimat und beim BTB.

2022: Jan und Tim Gutzeit bei den LM in Göttingen


Rückblick 2011: Arne und Lasse Surmann bei den LM in Hameln

 

Details
Birgit
Nachrichten
03. Juli 2022
Zugriffe: 19

Lukas beim Jungtrainer-Workshop

  •  Drucken 
  • E-Mail

Im Rahmen der Leichtathletik-DM in Berlin nahm Lukas Olivieri vom 24. - 26. Juni an einem Workshop für Jungtrainer teil.

Bericht auf der Homepage des DLV

Details
Birgit
Nachrichten
01. Juli 2022
Zugriffe: 34

Mehrkämpfe in Stuhr am 25./26. Juni- und einen Vizelandesmeister für Felix Achenbach!!!

  •  Drucken 
  • E-Mail

Am 25. / 26. Juni ging es für 9 BTB-Athletinnen und Athleten zu Mehrkämpfen nach Stuhr-Moordeich.

Vier von ihnen starteten bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf.
Bei den Blockwettkämpfen handelt es sich um Fünfkämpfe, die einen Schwerpunkt beinhalten. Bei allen Blockwettkämpfen müssen 100m, 80m Hürden und Weitsprung absolviert werden.
Der Schwerpunkt „Sprint/Sprung“ enthält außerdem Hochsprung und Speerwurf. Der Block „Lauf“  wird ergänzt um Ballwurf und 2000m. Beim „Wurf“ treten die Athleten noch beim Kugelstoßen und Diskuswurf an.

Vielen Dank an Daniela Helms für die schönen FOTOS

 

ERGEBNISSE

 


Foto: Daniela Helms
Teilnehmer der Landesmeisterschaften Blockmehrkampf

 

Einen sehr erfolgreichen Tag erlebten die Athleten und ich (Jessica) am Sonntag in Stuhr, es purzelten die Bestleistungen und ich sah viele sehr zufriedene Gesichter. Aber einmal der Reihe nach ausführlich...

Details
Birte, Jessica
Nachrichten
18. Juni 2022
Zugriffe: 198
Weiterlesen: Mehrkämpfe in Stuhr am 25./26. Juni- und einen Vizelandesmeister für Felix Achenbach!!!

Senioren-Weltmeisterschaften

  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Wochenende waren Bernd Teuber und Wolfgang Jung Zuschauer bei den deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion.
Am Dienstag ging es von dort direkt weiter nach Finnland. Beide werden bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Tampere an den Start gehen.







Details
Regine
Nachrichten
28. Juni 2022
Zugriffe: 64

Die nächsten Wettkämpfe / Veranstaltungen

  •  Drucken 
  • E-Mail
RM=Regionsmeisterschaften
BM=Bezirksmeisterschaften
NDM=norddeutsche Meisterschaften
LM=Landesmeisterschaften
DM=Deutsche Meisterschaften
  Altersklasseneinteilung
für 2022 nach Geburtsjahrgang
2022    
Laufabend in Oldenburg 13.07.  M/W12 und älter
Feriensportfest Delmenhorst 15.07. U14 und älter
Feriensportfest in Delmenhorst 12.08. U16 und älter
Abendsportfest in Oldenburg 24.08.  M/W14 und älter
NDM Senioren 03./04.09.  
Regionsmeisterschaften Mehrkampf und Langstrecke in Delmenhorst 11.09. U12, U14, U16
Schülersportfest des DSC 17.09.  U14, U12
 DM Senioren  17./18.09.  
Vergleichswettkampf der Kreise der Region Oldenburg 25.09. U16, U14
Nominierung durch Stützpunkt
Bitte helfen, Förderverein sorgt für Bewirtung
Kampfrichter-Fortbildung Wurf 01.10.  
LM Senioren in Zeven 01./02.10.  
Kindersportfest beim BTB  20.11.2022  Halle 3 beim BTB 

 

Bitte die Meldungen immer mit dem entsprechenden Trainer/in abstimmen
und kontrolliert 
auch hier immer eure Meldungen!

 

 

 

 

Details
Birgit
Nachrichten
05. September 2016
Zugriffe: 11084
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Copyright © 2022 Leichtathletik im BTB Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework